Buchstaben in blau mit Schneeflocke und Rahmen, die 'Aufback Montag' bedeuten.

Unsere neue Lösung für den Montag: Aufgebackenes Brot, das wir nach dem Backen eingefroren haben, am Montag im Ofen auffrischen und dann in unserem Verkaufsautomaten anbieten.

Rundes rustikales Brot mit Mehl bestäubt, auf Holzunterlage
Zwei Schnitte eines frisch gebackenen Brotes auf einem Holzbrett, mit knuspriger, goldbrauner Kruste und weichem Inneren, im Hintergrund eine Industrie-Bäckerei.

Warum das Ganze?

Montags bleibt unser Ofen bislang kalt – weil wir Sauerteig und Teige vorbereiten, die dank langer Gare erst am Dienstag gebacken werden. Damit ihr aber auch am Wochenstart nicht ohne Brotfenster-Genuss bleibt, haben wir den Aufbackmontag ins Leben gerufen.

Steine in einer Glasvitrine, nummeriert 10, 11, 18, mit Spiegelung und Reflexionen im Glas.
Ein runder Laib Brot mit einer knusprigen, dick bestäubten Kruste auf einem Holzbrett.

So funktioniert’s

In unserem Verkaufsautomaten, den Brotfensterchen, findet ihr montags ab ca. 10 Uhr eine Auswahl an Broten, die wir

  • nach dem Backen eingefroren haben (so frisch wie möglich und so abgelagert wie nötig)

  • am Montag frisch im Ofen aufknuspern

Das Ergebnis: außen knusprig, innen saftig – genauso, wie ihr es kennt.

Euer Vorteil

Weil diese Brote ein zweites Leben geschenkt bekommen, bieten wir sie euch mit einem kleinen Rabatt an. So könnt ihr euch auch montags unkompliziert ein gutes Stück Sauerteigbrot sichern.

Wir starten erstmal mit einer kleinen Stückzahl und sind gespannt auf euer Feedback.

verfügbare Brote sehen (nur montags)